Digitalisierung
verändert
Leben.
Digitalisierung
verändert
Städte.
Digitalisierung
verändert
Matrix.
Digitalisierung
verändert
Leben.
Digitalisierung
verändert
Städte.
Digitalisierung
verändert
Matrix.
Neue
Markt
plätze
Neue
Nachbar
schaften
Matrix
Immobilien
Gruppe
Neue
Arbeits
welten
Neue
Lieblings
plätze
Die vernetzte Gesellschaft verändert die Art und Weise, wie wir Menschen leben, arbeiten, wohnen und konsumieren. Grenzen zwischen real und virtuell, öffentlich und privat, Stadt und Land, alt und jung oder immobil und mobil lösen sich auf.
Diese Herausforderung haben wir angenommen. Lassen Sie sich inspirieren. Unsere neue Webseite ist in Arbeit. Demnächst mehr.
Was geschieht mit Stadtzentren, wenn der e-commerce Produktion und Handel radikal verändert?
Wir glauben an die Energie und Kraft von Quartieren der kurzen Wege, des Austausches, der Gespräche. Hier schaffen wir neue, suburbane Zentren und Treffpunkte, die sich organisch in die bestehende Struktur einpassen und das Umfeld neu beleben.
Menschen haben Sehnsucht nach Wohnraum, der das Gefühl von Heimat vermittelt. Doch wie geht das in Zeiten von drastischer Wohnraumverknappung?
Wir kreieren gute Nachbarschaften mit Stadtversprechen. Öffentliche und private Räume sind auf Begegnung und intelligente Nutzung durchdacht. So wird aus Stadtraum Lebensraum.
Vom Einzelhandelsspezialisten zum Cross Asset Entwickler.
Vom Developer zum Allrounder. Nach 15 Jahren erfolgreicher Projektentwicklung von Miet- und Nutzflächen mit einem Projektvolumen von ca. 1 Mrd Euro hören wir nicht auf weiterzudenken.
Digitalisierung und die demographische Entwicklung läuten für uns das Ende des tradierten Clusterdenkens ein. Wir entwickeln und managen neue, konvergente und menschenorientierte Cross Asset Konzepte. Bleiben Sie gespannt.
Dürfen Büros für die digital Natives noch so aussehen wie vor zehn Jahren?
Die Bedeutung von Arbeit hat sich radikal verändert und wird es weiter tun. Neue Konzepte wie Co-Working, Workstations und Home Office gehen Ihren Weg.
Im „War for Talents" haben es Arbeitgeber mit Mitarbeitern zu tun, die sich nicht mehr in alte Rahmen und Räume pressen lassen. Unser Angebot für moderne Arbeitswelten denkt in neuen, digitalen und agilen Workspace-Konzepten und setzt sie für Bestands- und Neugebäude um.
Wie tanken Menschen auf, die 24/7 mobil und immer erreichbar sind? Der Trend lautet „nah und kurz":
Ferienimmobilien an Nord- und Ostseeküste liegen höher im Kurs als der Urlaub im Süden.
Mit unseren neuen Lieblingsplätzen schaffen wir Orte außerhalb der Stadtzentren, die bewusste Auszeiten erlauben, ohne „aus der Welt" zu sein. Kurze Anreise, Nähe zur Natur in Kombination mit modernen Wohlfühlkonzepten geben schnell das Gefühl von „Zuhause sein".